Leiter

Prof. Dr.-Ing. Andreas Lindemann
Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY)
- 2008-2016 Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Senior Member des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
- Associate Editor at Large der IEEE Transactions on Power Electronics
- Mitglied der IEEE Power Electronics Society (IEEE PELS): Chair of PELS Awards Committee
- Counselor der IEEE Student Branch "Otto von Guericke", Magdeburg
- Mitglied im VDE
- Mitglied der ETG im VDE sowie des Fachbereichs Q1 "Leistungselektronik", 2012-2018 dessen Vorsitzender
- Technical Programme Chair der International Conference on Integrated Power Electronics Systems CIPS, gemeinsam mit Prof. Kaminski
- Mitglied des International Steering Committees der European Power Electronics and Drives Association (EPE)
- Mitglied des Fachbeirates der Konferenz PCIM (=Power Conversion, Intelligent Motion)
Aktuelle Projekte
- GridBatt -Batterietechnologien zur Sicherstellung eines stabilen Netzbetriebs
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 - Kompetenzzentrum eMobility - Forschungsbereich Gesamtfahrzeug: Teilprojekt "Energieeffizientes und EMV-gerechtes Hochvoltnetz für Elektrofahrzeuge"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - 3D-Leistungselektronik
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2021 - Design, Qualifizierung und Selbsttest für Leistungselektronik mit extrem hoher Lebensdauer
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021
Abgeschlossene Projekte
- Ganzheitliche Optimierung energieeffizienter Antriebslösungen für Elektrofahrzeuge (GENIAL)
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - DynaGridCenter - dynamische Netzleitwarte
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018 - Leistungselektronik im Smart Grid
Laufzeit: 01.06.2011 - 31.05.2016 - Prozess zum leitfähigen Kleben von Bauelementen für die Leistungselektronik
Laufzeit: 01.07.2013 - 30.06.2015 - Leistungselektronik zur Energieeffizienzsteigerung für erneuerbare Energien und Antriebe
Laufzeit: 06.11.2012 - 31.03.2015 - Ausfallverhalten und -mechanismen von Leistungshalbleiter-Modulen unter automobiltypischer elektrischer Belastung
Laufzeit: 01.03.2013 - 28.02.2015 - Leistungselektronik zur Energieeffizienzsteigerung für erneuerbare Energien und Antriebe
Laufzeit: 06.11.2012 - 30.04.2014 - Optimierung der gestrahlten Störemissionen von Schaltnetzteilen
Laufzeit: 01.09.2012 - 31.12.2013 - Erforschung eines Modulkonzeptes für den Einsatz in thermisch hoch belasteten Automobil-, Luft- und Raumfahrtanwendungen
Laufzeit: 01.06.2010 - 31.08.2013 - Referenzsystem für die Berechnung von elektrischen Gewebefeldstärken (Stromdichten) im menschlichen Körper beim Widerstandsschweißen
Laufzeit: 01.11.2010 - 31.10.2012 - Bewertung der Zuverlässigkeit von Leistungselektronik unter Automotive-Bedingungen
Laufzeit: 01.10.2010 - 30.09.2012 - Nutzung biogener Energieträger für Brennstoffzellen - GreenFC (Teilprojekt)
Laufzeit: 09.04.2009 - 08.04.2012 - Identifikation von Parametern des Brennstoffzellenmodells anhand elektrischer Betriebsgrößen leistungselektronischer Stellglieder
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2011 - Optimierung der Betriebsführung von Brennstoffzellen im Fahrzeug unter Verwendung permanenter Diagnose - COMO A3
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.08.2011 - Integrierte Piezostrukturen für das adaptive Fahrwerk - COMO B1 - Ansteuerplattform und kontaktlose Energie-/Datenübertragung
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.08.2011 - Beurteilung und Beeinflussung von Magnetfeldexpositionen beim Widerstandsschweißen
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008 - Regelung von Leistungselektronik insbesondere für niedrige Betriebsspannung
Laufzeit: 01.07.2006 - 30.06.2008 - Leistungselektronik für niedrige Betriebsspannung
Laufzeit: 01.06.2005 - 31.05.2008 - Modellierung leistungselektronischer Systemkomponenten im Zustandsraum als Beitrag zur Diagnose skalierbarer Brennstoffzellenanlagen
Laufzeit: 24.03.2006 - 28.02.2008 - EMV bei elektrotechnologischen Prozessen mit gepulsten Leistungen - Teilprojekt 1: Elektromagnetische Störemissionen von gepulsten Lichtbogen- und Widerstandsschweißanlagen
Laufzeit: 15.05.2004 - 14.05.2007 - Dezentrales brennstoffzellenbasiertes Energieversorgungssystem für den stationären Bereich in der Klasse 20 kW: Teilprojekt "Wechselrichter und Batterieumrichter"
Laufzeit: 01.11.2003 - 30.04.2007 - Mathematische Modellierung und Optimierung des dynamischen Verhaltens von PEM Brennstoffzellen für Anforderungen im KFZ- Bordnetz bis 50 kW
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.12.2006 - Kontaktlose Energie- und Datenübertragung für Mechatronikmodule in Kraftfahrzeugen
Laufzeit: 01.05.2006 - 31.12.2006 - Modifiziertes Puls-Arc-Verfahren mit Magnetfeldführung
Laufzeit: 01.09.2004 - 31.08.2006 - Erweiterung des Anwendungsbereiches des Kondensatorimpulsschweißens
Laufzeit: 01.05.2004 - 30.04.2006 - Hochfrequent getakteter Matrixconverter für kontaktlose Energieübertragungssysteme
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.03.2006 - Modifiziertes Puls-Arc-Verfahren für industrielle Beschichtungsanlagen mit mehreren unabhängigen Verdampfern IPARC
Laufzeit: 01.04.2001 - 30.04.2005 - EMV bei elektrotechnologischen Prozessen mit gepulsten Leistungen - TP1: Elektromagnetische Störemissionen von gepulsten Lichtbogen- und Widerstandsschweißanlagen
Laufzeit: 01.07.2001 - 30.06.2004 - Verfahrenskombination Steered-Arc- / Modifiziertes Puls-Arc -Verfahren
Laufzeit: 01.03.2002 - 30.04.2004 - Verringerung der elektromagnetischen Störemissionen vonWiderstandsschweißmaschinen durch leistungsteilinterne Maßnahmen
Laufzeit: 01.05.2002 - 30.04.2004 - Puls-Arc-Verfahren für industrielle Beschichtungsanlagen
Laufzeit: 01.04.2001 - 31.03.2004 - Wirkungsgraderhöhung bei induktiven Energieübertragungssystemen mit großem Luftspalt
Laufzeit: 01.06.2002 - 31.01.2004 - Lichtbogen-Beeinflussung beim Hülsenschweißen nicht zylindersymmetrischer Stahlprofile mit magnetisch bewegtem Lichtbogen
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2002 - Beeinflussung der Schichteigenschaften durch ionenstromadaptierte Bogenstromführung
Laufzeit: 01.06.2000 - 31.08.2002 - EMVU-relevante Feldemissionen von Widerstandsschweißmaschinen
Laufzeit: 01.11.1999 - 30.04.2002 - Umrichter für das Widerstandsschweißen
Laufzeit: 01.08.1997 - 01.08.2001 - Untersuchungen zum Einfluß der Prozeßregelung und Schutzgaszusammensetzung auf Spritzerbildung und Nahtgeometrie beim MSG-Dünnblechschweißen
Laufzeit: 01.06.1997 - 01.06.2001 - Induktives Vorwärmen beim Schweißen von Al-Konstruktionen
Laufzeit: 01.03.2000 - 31.05.2001 - Ermittlung von Paschenkurven für verschiedene experimentelle Zündelekrodenanordnungen
Laufzeit: 01.10.2000 - 15.01.2001 - Untersuchungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Widerstandsschweißmaschinen
Laufzeit: 01.01.1998 - 30.06.2000 - Magnetisch korrigiertes Schutzgasschweißen
Laufzeit: 01.01.1998 - 30.06.2000 - Beispiel einer erkennenden Prozeßsimulation
Laufzeit: 01.09.1997 - 30.04.2000 - Magnetische Lichtbogenbewegungen beim Hülsenschweißen von Aluminium
Laufzeit: 01.05.1998 - 30.04.2000 - Weiterentwicklung des MSG-Schweißimpulsverfahrens durch Anwendung von Stufenpulsen
Laufzeit: 01.11.1997 - 31.12.1999 - Gasabgabereduzierende Hartstoffoberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe mittels Puls-Arc-Verfahren
Laufzeit: 01.09.1997 - 31.08.1999 - Magnetische Lichtbogenbewegung beim Bolzenschweißen
Laufzeit: 01.05.1996 - 30.04.1998
Hinweis:
Aus technischen Gründen werden momentan nur die Publikationen ab 2010 angezeigt. Die vollständige Publikationsliste finden Sie unter folgendem link: Forschungsportal Sachsen-Anhalt
2015
Abstract
Numerical field calculations for assessment of electric field strength arising in human body tissues caused by magnetic field exposure
In: PIERS 2015: abstracts ; Prague, July 6 - 9, 2015 - Electromagnetics Academy, 2015, 2015, Session 2A9, S. 747-748
Artikel in Kongressband
Coordinated control of VSC-HVDC connected offshore windfarms for enhanced ability of providing synthetic inertia
In: PEDG 2015: 6th International Symposium on Power Electronics for Distributed Generation Systems, Aachen, Germany 22nd - 25th June 2015 ; proceedings - Aachen, S. 297-302
Power electronics for an energy harvesting concept applied to magnetic resonance tomography
In: Proceedings of PIERS 2015: July 6 - 9, 2015 - Electromagnetics Academy, 2015 . - 2015, S. 1419-1423
Thermal impedance spectroscopy for non-destructive evaluation of power cycling
In: PEDG 2015: 6th International Symposium on Power Electronics for Distributed Generation Systems, Aachen, Germany 22nd - 25th June 2015 ; proceedings - Aachen, S. 173-178
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Neue Entwicklungen von elektrisch leitfähigen Klebstoffen für die Anwendung in der Leistungselektronik
In: Produktion von Leiterplatten und Systemen: PLUS ; Organ des Fachverbandes Elektronik-Design ; Organ des Verbandes der Leiterplattenindustrie: PLUS : Fachzeitschrift für Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik - Saulgau: Leuze, 1999, Bd. 17.2015, 8, S. 1636-1645
Potential of wide bandgap semiconductors in power electronic applications
In: Bodo\'s power systems: electronics in motion and conversion - Laboe: A Media, 6, S. 12-13, 2015
Buchbeitrag
Elektrische Antriebsmaschinen
In: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 19-49, 2015
Elektrische Fahrantriebe
In: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 35-41, 2015
Elektrotechnische Grundlagen
In: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 20-25, 2015
Indirect measurement of junction temperature for condition monitoring of power semiconductor devices during operation
In: PCIM Europe 2015: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 19 - 21 May 2015 ; proceedings - Berlin: VDE Verl., S. 238-243 ; [Beitrag auf CD-ROM]
Influence of parasitic elements on radiated emissions of a boost converter
In: Proceedings of IEEE International Symposium on Electromagnetic Compatibility and EMC Europe - Piscataway, NJ: IEEE, 2015 . - 2015, S. 755-760
Investigation on the suitability of electrically conductive adhesives for the die-attachment of power devices
In: EMPC 2015: European Microelectronics Packaging Conference ; Friedrichshafen, Germany, September 2013 - IMAPS/EMPC, 2015 . - 2015, insges. 5 S.
Leistungselektronik
In: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 78-85, 2015
Methodology for optimizing radiated EMI characteristics of power electronic circuits
In: PCIM Europe 2015: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 19 - 21 May 2015 ; proceedings - Berlin: VDE Verl., 2015 . - 2015, S. 1796-1802 ; [Beitrag auf CD-ROM]
Potentiale elektrischer Einzelradantriebe
In: Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen - Wiesbaden: Springer Vieweg, 2015 . - 2015, S. 42-49
Thermal impedance - computing the necessary number of parameters for rapid and accurate temperature calculations
In: PCIM Europe 2015: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 19 - 21 May 2015 ; proceedings - Berlin: VDE Verl., S. 1307-1311 ; [Beitrag auf CD-ROM]
Thermische Impedanzspektroskopie zur Untersuchung der Lastwechselfähigkeit von Leistungshalbleiterbauelementen mit geklebten Chips
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015: 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 2015, Beitrag C8-4, insgesamt 10 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Herausgeberschaft
Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 1 CD-ROM, Illustrationen, 12 cm ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Literaturangaben]
2014
Abstract
Energy Harvesting im MRT
In: IGIC 2014 - Abstractband - 1st Conference on Image-Guided Interventions, 13. - 14. Oktober 2014, Magdeburg ; [1. Tagung \"Image-Guided Interventions\"]: 1st Conference on Image-Guided Interventions, 13. - 14. Oktober 2014, Magdeburg ; [1. Tagung \"Image-Guided Interventions\"]/ Conference on Image-Guided Interventions - Magdeburg: Univ., 2014 . - 2014, S. 65-66 ; Kongress: Conference on Image-Guided Interventions 1 (Magdeburg) ; 2014.10.13-14
Artikel in Kongressband
Generator emulation control for providing synthetic inertia in VSC-HVDC system
In: International Wind Engineering Conference: support structures & electrical systems ; IWEC ; Hannover, September 3 - 4, 2014 - Hannover, 2014 . - 2014, insges. 7 S.
Begutachteter Zeitschriftenartikel
From chip to system
In: Bodo\'s power systems. - Laboe : A Media, 5, S. 20-21, 2014
Referenzsystem für die Bewertung von elektrischen Feldstärken und Stromdichten in den Geweben des menschlichen Körpers beim Widerstandsschweißen
In: Schweissen und Schneiden. - Düsseldorf : DVS-Media GmbH, Bd. 66.2014, 6, S. 310-313
Buchbeitrag
A theoretical and experimental analysis of N+1 and 2N+1 phase-shifted carrier-based PWM strategies in modular multilevel converters
In: PCIM Europe 2014: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management Nuremberg, 20 22 May 2014, Proceedings - Berlin: VDE Verl., S. 1332-1339 ; Kongress: PCIM Europe 2014 (Nuremberg : 2014.05.20-22)
Analytical determination of the first resonant frequency of differential mode chokes by detailed analysis of parasitic capacitances
In: EPE \'14 ECCE Europe: 16th European Conference on Power Electronics and Applications ; Lappenranta, Finland, 26-28 August 2014 - IEEE, 2014, 2014, S. P1-P10 ; Kongress: EPE ECCE Europe 16 (Lappeenranta, Finland : 2014.08.26-28) ; [Beitrag auf USB-Stick]
Bewertung der menschlichen Magnetfeldexposition beim Widerstandsschweißen durch simulative Ermittlung der auftretenden Gewebefeldstärken
In: DVS Congress 2014. - Düsseldorf : DVS Media, S. 168-173 - (DVS-Berichte; 306) ; Kongress: DVS Congress; (Berlin) : 2014.09.15-16
Design and control of a small-scale HVDC lab prototype
In: 2014 IEEE 15th Workshop on Control and Modeling for Power Electronics (COMPEL): 22 - 25 June 2014, University of Cantabria, Santander, Spain - Piscataway, NJ: IEEE, 2014, paper P1-39, insgesamt 9 S.
Implementation and control of a small-scale HVDC lab prototype considering grid code requirements
In: IEEE PEAC\' 2014: 2014 IEEE International Power Electronics and Application Conference and Exposition ; November 5th - 8th, 2014, Shanghai, China - IEEE, S. 354-359
Investigation of temperature sensitive electrical parameters for power semiconductors (IGBT) in real-time applications
In: PCIM Europe 2014. - Berlin : VDE VERLAG, S. 456-464 ; Kongress: PCIM Europe 2014; (Nuremberg) : 2014.05.20-22
Reference system for basic-restrictions related evaluation of magnetic field exposure - an approach by the example of resistance welding equipment
In: International Symposium on Electromagnetic Compatibility, (EMC Europe): Gothenburg, Sweden, September 1 - 4, 2014 - Piscataway, NJ: IEEE, S. 369-374
Theoretical and experimental comparison of different control strategies for modular multilevel converters
In: 2014 IEEE 15th Workshop on Control and Modeling for Power Electronics (COMPEL): 22 - 25 June 2014, University of Cantabria, Santander, Spain - Piscataway, NJ: IEEE, 2014, paper O8-3, insgesamt 9 S.
Dissertation
Kombinierte Modellierung des thermischen und elektrischen Verhaltens von Keramik-Substraten in Leistungshalbleiter-Bauelementen
In: Magdeburg, Univ., Diss., 2014, XII, 188 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
ETG - Bericht aus dem Fachbereich Q1 "Leistungselektronik und Systemintegration"
In: Mitgliederinformation // Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG). - Frankfurt/M, 2, S. 57, 2014
ETG-Kongress 2013 - Fachtagung 5 "Forschung und Entwicklung für die Elektromobilität"
In: Mitgliederinformation // Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG). - Frankfurt/M, 2, S. 64-65, 2014
2013
Artikel in Kongressband
Referenzsystem für die Bewertung von elektrischen Gewebefeldstärken und -stromdichten im menschlichen Körper beim Widerstandsschweißen
In: Treffpunkt Widerstandsschweißen. - Duisburg : GSI SLV Duisburg, S. 57-66, 2013 ; Kongress: DVS-Sondertagung \"Widerstandsschweißen\"; 22 (Duisburg) : 2013.06.11-12
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Potential of wide bandgap semiconductors in power electronic applications
In: Bodo\'s power systems. - Laboe : A Media, 9, S. 36-37, 2013
Buchbeitrag
Berechnung und Messung des Wärmewiderstandes leistungselektronischer Bauelemente unter Berücksichtigung der Wärmespreizung
In: Internationaler ETG-Kongress 2013: Energieversorgung auf dem Weg nach 2050 ; Beiträge des Internationalen ETG-Kongresses vom 5. - 6. November 2013 in Berlin/ Energietechnische Gesellschaft - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2013 . - 2013, insges. 6 S. ; Kongress: Internationaler ETG-Kongress (Berlin : 2013.11.05-06) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Comparison of the thermal cycling capability between power modules with DAB and DCB substrates with Al 2O 3ceramic
In: PCIM Europe: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 14 - 16 May 2013 ; proceedings - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2013 . - 2013, S. 74-80 ; Kongress: PCIM Europe (Nürnberg : 2013.05.14-16)
Investigation of the forecast of radiated electromagnetic emissions of power converters using switching waveform analysis
In: PCIM Europe: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 14 - 16 May 2013 ; proceedings - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., S. 1399-1406 ; Kongress: PCIM Europe (Nürnberg : 2013.05.14-16)
Performance evaluation of different carrier-based modulation strategies in modular multilevel converter
In: PCIM Europe: International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, 14 - 16 May 2013 ; proceedings - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2013 . - 2013, S. 478-484 ; Kongress: PCIM Europe (Nürnberg : 2013.05.14-16)
Zuverlässigkeitsuntersuchungen an leistungselektronischen Bauelementen im Lastwechselversuchsstand
In: Effizienz, Präzision, Qualität - 11. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 25. und 26. September 2013 an der OVGU - Magdeburg: Univ., 2013, 2013, Paper C5-2, insgesamt 10 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 11 (Magdeburg : 2013.09.25-26)
Herausgeberschaft
Effizienz, Präzision, Qualität - 11. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 25. und 26. September 2013 an der OVGU
In: Magdeburg: Univ., 2013, 1 CD-ROM, 12 cm ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 11 (Magdeburg : 2013.09.25-26)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
VDE-Kongress 2012 - Technologie/Leistungselektronik 05.11.2012, Stuttgart
In: Mitgliederinformation // Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG). - Frankfurt/M, 2, S. 51-52, 2013
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
6. Leistungselektronik im elektrifizierten Antriebsstrang
In: Motortechnische Zeitschrift. - Wiesbaden : Springer Vieweg, Bd. 73.2012, 11, S. 898-903
Buchbeitrag
Analytical computation of current ripple for interleaved converters with coupled inductors
In: PCIM Europe. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 1062-1070, 2012 ; Kongress: PCIM Europe 2012; (Nuremberg) : 2012.05.08-10
Assessment of magnetic field exposure of humans based on calculation of the resulting electric field parameters in body tissues
In: 9th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices (SSD), 2012. - Piscataway, NJ : IEEE, insges. 6 S.
Influence of parasitic capacitive currents on conducted emissions of power converters
In: 9th International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices (SSD), 2012. - Piscataway, NJ : IEEE, insges. 6 S.
Schaltungsspezifische Belastungen der Bauelemente
In: Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung/ Schröder - Heidelberg [u.a.]: Springer Vieweg, 2012 . - 2012, S. 913-936
Steigerung der Zuverlässigkeit von Leistungshalbleitern durch Verwendung von DAB-Substraten
In: Smart Grid: intelligente Energieversorgung der Zukunft ; Kongressbeitäge ; 5. - 6. November 2012, Internationales Congresscenter Stuttgart (ICS) - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2012, 2012, Art. P4.8, insgesamt 6 S. ; Kongress: VDE Kongress (Stuttgart : 2012.11.05-06)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Bericht aus dem ETG-Fachbereich Q1 "Leistungselektronik und Systemintegration"
In: Mitgliederinformation // Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG). - Frankfurt/M, 2, S. 40, 2012
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Die Elektrifizierung des Antriebsstranges
In: Motortechnische Zeitschrift. - Wiesbaden : Springer Vieweg, Bd. 73.2012, 7/8, S. 608-611
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Consideration of electrical parasitics in conjunction with thermal behaviour of power semiconductor components
In: Proceedings // CIPS 2012, 7th International Conference on Integrated Power Electronics Systems. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl.; 2012, Paper P19, S. 205-210 - (ETG-Fachbericht; 133) ; Kongress: CIPS; 7 (Nürnberg) : 2012.03.06-08
EMI prediction of power converters using switching waveform analysis
In: Proceedings // CIPS 2012, 7th International Conference on Integrated Power Electronics Systems. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl.; 2012, Paper P18, S. 200-204 - (ETG-Fachbericht; 133) ; Kongress: CIPS; 7 (Nürnberg) : 2012.03.06-08
Rezension
What about electrons, holes and reliability of your circuit?
In: Newsletters - New York, NY, 1998, Bd. 26.2012, 2, S. 22
2011
Artikel in Kongressband
Power semiconductors for automotive applications
In: International Conference and Exhibition Automotive Power Electronics. - Montigny Le Bretonneux, insges. 8 S., 2011 ; Kongress: APE Conference and Exhibition; (Montigny Le Bretonneux) : 2011.04.06-07
Buchbeitrag
Auslegung und Bewertung einer Schaltungstopologie für einen Elektrofahrzeug mit integrierter Batterieladefunktion
In: Forschung und Innovation. - Magdeburg : Univ., insges. 10 S., 2011 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 10 (Magdeburg) : 2011.09.27-29
Methode zur anwendungsspezifischen Qualifizierung der Zuverlässigkeit von Leistungshalbleiter-Bauelementen in automotiven Anwendungen
In: Forschung und Innovation - 10. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 27. - 29. September 2011: 10. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 27. - 29. September 2011 - Magdeburg: Univ., 2011 . - 2011, insges. 10 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 10 (Magdeburg : 2011.09.27-29)
Nachhaltige Energieversorgung und Energieeffizienz mit Leistungselektronik
In: 3. Elektronik Ecodesign Congress: 12. Oktober 2011, München ; Tagungsunterlagen - Haar b. München: WEKA-Fachmedien, 2011 . - 2011, insges. 5 S. ; Kongress: Elektronik Ecodesign Congress 3 (München : 2011.10.12)
Ramp-up of a permanent magnet synchronous machine with threephase AC controller
In: Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten: SPS/IPC/Drives 2011, Fachmesse & Kongress, 22. - 24. Nov. 2011, Nürnberg ; [Tagungsband] / Veranst.: Mesago Messemanagement GmbH, Stuttgart. Hrsg.: Klaus Bender ...: SPS/IPC/Drives 2011, Fachmesse & Kongress, 22. - 24. Nov. 2011, Nürnberg ; [Tagungsband] - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2011; Bender, Klaus . - 2011, S. 393-401
Herausgeberschaft
Forschung und Innovation - 10. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 27. - 29. September 2011
In: Magdeburg: Univ., 2011, 1 CD-ROM, 12 cm ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 10 (Magdeburg : 2011.09.27-29)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
On the origin of thermal runaway in a trench power MOSFET
In: IEEE transactions on electron devices: a publication of the IEEE Electron Devices Society/ Institute of Electrical and Electronics Engineers - New York, NY: IEEE, 1963, Bd. 58.2011, 10, insges. 8 S.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Potential of wide bandgap semiconductors in power electronic applications
In: Bodo\'s power systems. - Laboe : A Media; 2011, Nov., S. 18-19
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Automatisierter Entwurf und Analyse von Topologiekonzepten für die Integration der Batterieladefunktion in den Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen
In: Internationaler ETG-Kongress 2011. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl.; 2011, Paper 3.13, insgesamt 7 S. ; Kongress: Internationaler ETG-Kongress; (Würzburg) : 2011.11.08-09
Berechnungsmethode zur Bestimmung des dynamischen Verhaltens von permanentmagneterregten Sychronmaschinen am Drehstromsteller
In: Internationaler ETG-Kongress 2011. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl.; 2011, Paper 5.21, insgesamt 8 S. ; Kongress: Internationaler ETG-Kongress; (Würzburg) : 2011.11.08-09
Consideration of current displacement in rotor bars of soft starting induction machines
In: Proceedings // PCIM Europe 2011, International Exhibition & Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Power Quality. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 941-946 ; Kongress: PCIM Europe 2011; (Nuremberg) : 2011.05.17-19
Control of DC/DC converters for decentralized power generation systems
In: Proceedings // PCIM Europe 2011, International Exhibition & Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Power Quality. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 1192-1198 ; Kongress: PCIM Europe 2011; (Nuremberg) : 2011.05.17-19
Design limits of power converters for electrical energy storage elements in fuel-cell-based distributed generation
In: Proceedings // PCIM Europe 2011, International Exhibition & Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Power Quality. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 1175-1180 ; Kongress: PCIM Europe 2011; (Nuremberg) : 2011.05.17-19
Entwicklungstendenzen beim Einsatz von Bauelementen aus Silizium-Karbid und Gallium-Nitrid in der Leistungselektronik
In: Bauelemente der Leistungselektronik und ihre Anwendungen. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 9-19, 2011 - (ETG-Fachbericht; 128) ; Kongress: ETG-Fachtagung \"Bauelemente der Leistungselektronik und Ihre Anwendungen\"; 6 (Bad Nauheim) : 2011.04.13-14
Influence of the design of resistance welding equipment on the evaluation of magnetic field exposure of operators
In: PIERS 2011 Marrakesh. - Cambridge, Mass. : The Electromagnetics Academy, S. 1400-1405 ; Kongress: PIERS 2011; (Marrakesh, Morocco) : 2011.03.20-23
Modeling of inverter EMI characteristics using switching waveform analysis
In: Proceedings // PCIM Europe 2011, International Exhibition & Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Power Quality. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S. 50-55 ; Kongress: PCIM Europe 2011; (Nuremberg) : 2011.05.17-19
Skin effect in squirrel cage rotor bars and its consideration in simulation of non-steady-state operation of induction machines
In: PIERS 2011 Marrakesh. - Cambridge, Mass. : The Electromagnetics Academy, S. 1451-1455 ; Kongress: PIERS 2011; (Marrakesh, Morocco) : 2011.03.20-23
Verfahren zur anwendungsspezifischen Sicherstellung der Zuverlässigkeit von Leistungshalbleiter-Bauelementen
In: Internationaler ETG-Kongress 2011: Umsetzungskonzepte nachhaltiger Energiesysteme - Erzeugung, Netze, Verbrauch ; Vorträge des Internationalen ETG-Kongresses vom 8. - 9. November 2011 in Würzburg ; Fachtagungen 1 bis 5/ Energietechnische Gesellschaft - Berlin [u.a.]: VDE-Verl., 2011, 2011, Paper 5.14, insgesamt 7 S. ; Kongress: Internationaler ETG-Kongress (Würzburg : 2011.11.08-09)
2010
Artikel in Kongressband
Exposure assessment concerning environmental magnetic fields of resistance welding equipment
In: Advances in resistance welding . - Hamburg, S. 214-225, 2010 ; Kongress: International Seminar on Advances in Resistance Welding; 6 (Hamburg) : 2010.09.22-24
Untersuchung und kritische Bewertung technischer Möglichkeiten zur Beeinflussung der Umgebungsmagnetfelder von Widerstandsschweißeinrichtungen
In: Treffpunkt Widerstandsschweißen . - Duisburg : GSI SLV Duisburg, S. 105-111, 2010 ; Kongress: DVS-Sondertagung \"Widerstandsschweißen\"; 21 (Duisburg) : 2010.05.05-06
Buchbeitrag
Comparison of different concepts of distributed power generation with fuel cells
In: PCIM Europe <2010, Nürnberg> : Proceedings // PCIM Europe 2010 . - Berlin [u.a.] : VDE-VErl., ISBN 978-3-8007-3229-6, S. 613-618 ; Kongress: PCIM Europe; (Nürnberg) : 2010.05.04-06
EMC behavior of the internal supply of industrial power converters
In: IEEE Energy Conversion Congress &amp; Expo . - Piscataway, NJ : IEEE, ISBN 978-1-424-45287-3, S. 2272-2277, 2010 ; Kongress: ECCE; (Atlanta, Ga.) : 2010.09.12-16
New module concepts exclusively built with low temperature joining technique for single- and double-sided cooling
In: PCIM Europe <2010, Nürnberg> : Proceedings // PCIM Europe 2010 . - Berlin [u.a.] : VDE-VErl., ISBN 978-3-8007-3229-6, S. 255-260 ; Kongress: PCIM Europe; (Nürnberg) : 2010.05.04-06
[Delta]T and over temperature protection of smart power MOSFETs using integrated Seebeck difference temperature sensors
In: Proceedings: International Exhibition &amp; Conference for Power Electronics Intelligent Motion Power Quality, 4 - 6 May 2010, Exhibition Centre Nuremberg/ PCIM Europe - Berlin [u.a.]: VDE-VErl., 2010 . - 2010, S. 732-736 ; Kongress: PCIM Europe (Nürnberg : 2010.05.04-06) ; [Beitrag auf DVD]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Potential von Silizium-Karbid und anderen Halbleiter-Materialien mit großem Bandabstand für leistungselektronische Anwendungen
In: Energietechnische Gesellschaft <Deutschland> : Mitgliederinformation // Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) . - Frankfurt/M., 2, S. 15-16, 2010
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Comparison of efficiency of two different power generation concepts with fuel cells including energy buffer
In: Technicna elektrodynamika . - Kyv : Instytut Elektrodynamiky NAN Ukrany, S. 223-226, 2010 ; [Tematycnyj vypusk: Sylova elektronika ta enerhoefektyvnist\'. Castyna 2]
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Inductive parasitics in power semiconductor modules subject to multi-objective optimisation
In: CIPS <6, 2010, Nürnberg> : Proceedings // CIPS 2010 . - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., ISBN 978-3-8007-3212-8, S. 177-184; ETG-Fachbericht; 121 ; Kongress: CIPS 2010; 6 (Nuremberg) : 2010.03.16-18
Leakage inductance determination for transformers with interleaving of windings
In: PIERS 2010 Cambridge . - Cambridge, Mass. : The Electromagnetics Academy, ISBN 978-1-934142-14-1, S. 439-453
Pure low temperature joining technique power module for automotive production needs
In: CIPS <6, 2010, Nürnberg> : Proceedings // CIPS 2010 . - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., ISBN 978-3-8007-3212-8, S. 333-338; ETG-Fachbericht; 121 ; Kongress: CIPS 2010; 6 (Nuremberg) : 2010.03.16-18
- Ruhr-Universität Bochum
- Lehrstuhl für elektrische Antriebssysteme
- Lehrstuhl für elektromagnetische Verträglichkeit der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Br.), imtek
- Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
- Lehrstuhl elektrische Netze und erneuerbare Energie
- Industrie
- RWTH Aachen, femu
- mit neuen Halbleitern - MOSFETs, IGBTs, Dioden, SiC, GaN, ...
- mit neuer Aufbau- und Verbindungstechnik - NTV, ...
in leistungselektronischen Schaltungen und Systemen, z. B.
- im elektrischen Netz - Stromversorgungen, HGÜ
- Umrichter für Kleinspannung - Automobil, Brennstoffzelle
- resonante Umrichter - kontaktlose Energieübertragung, Induktionskochfelder
Betrachtung von:
- Funktionsweise - elektrisch mit parasitären Elementen, thermisch
- Ansteuerung, Regelung
- Betriebsbedingungen - Zuverlässigkeit
- EMV, EMVU
- Ansteuerung und Regelung von Leistungselektronik
- auf schaltungstechnischer Ebene - Treiber, ...
- auf Systemebene - HGÜ, ...
- Leistungselektronik mit neuen Halbleitern - SiC, GaN
- Zuverlässigkeit leistungselektronischer Bauelemente unter Berücksichtigung der Anwendung
- elektromagnetische Verträglichkeit leistungselektronischer Schaltungen und Systeme